Sicherheit und Compliance als Entscheidungskriterium
Verlangen Sie Verarbeitungsverzeichnisse, TOMs, Auftragsverarbeitungsverträge und Datenflussdiagramme. Prüfen Sie, wie Testdaten anonymisiert werden. Teilen Sie, welche DSGVO-Fragen Ihnen halfen, Versprechen von belastbaren Nachweisen zu unterscheiden.
Sicherheit und Compliance als Entscheidungskriterium
Wie werden Subunternehmer geprüft? Gibt es Least-Privilege-Zugänge, MFA und regelmäßige Penetrationstests? Fragen Sie nach Secrets-Management und Code-Review-Quoten. Schreiben Sie Ihre Must-have-Kontrollen in die Kommentare für unsere Community-Liste.
Sicherheit und Compliance als Entscheidungskriterium
Existieren getestete Backup- und Restore-Prozesse, RTO/RPO-Ziele und Krisenkommunikationspläne? Bitten Sie um Nachweise regelmäßiger Übungen. Abonnieren Sie, um Vorlagen für Incident-Runbooks und Lessons-Learned-Formate zu erhalten.
Sicherheit und Compliance als Entscheidungskriterium
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.