Governance, die trägt: Rollen, Prinzipien, Entscheidungen
Legen Sie fest, wer was entscheidet: Architekturprinzipien, Tool-Auswahl, Sicherheitsfreigaben. Eine Seite Papier genügt, wenn sie präzise ist. So vermeiden Sie Endlosschleifen, reduzieren Eskalationen und schaffen Verlässlichkeit, auf die sich Projektteams verlassen können – besonders in kritischen Phasen.
Governance, die trägt: Rollen, Prinzipien, Entscheidungen
Fünf bis sieben Prinzipien reichen: Wiederverwendbarkeit, lose Kopplung, Security-by-Design, Datenqualität, Cloud-First, wo sinnvoll. Jede Entscheidung verweist auf diese Grundsätze. Das macht Architektur diskutierbar, überprüfbar und verständlich – gerade für mittelständische Teams ohne große Enterprise-Architekturabteilung.