Agil, hybrid oder klassisch – passend für den Mittelstand
Bewerten Sie, wie gut Anforderungen vorhersagbar sind und wie hoch die Risiken liegen. Klar abgegrenzte Vorhaben profitieren von klassischer Planung, während unsichere Innovationsprojekte von iterativen, agilen Zyklen deutlich mehr lernen und liefern.
Agil, hybrid oder klassisch – passend für den Mittelstand
Ein mittelständischer Händler testete SCRUM nur in einem Teilbereich: zweiwöchige Sprints, klare Backlogs, Demo vorm Management. Nach drei Iterationen waren Engpässe sichtbar – und die Methode gewann Vertrauen statt Widerstand auszulösen.